
STORAGE SOLUTION
JUKIS STORAGE SOLUTION hält eine Auswahl an unterschiedlichen, intelligenten Lagerschränken zur Bauteillagerung bereit. Ein effizientes Lagersystem spart während des gesamten Produktionsprozesses Zeit und Geld.
ISM 400
Intelligentes Lagermanagement
JUKIS ISM 400 wurde für die manuelle Ein- und Auslagerung von vielfältigen Materialien wie Rollen, JEDEC-Paletten, SMT-/THT-Stangen, Schablonen für Pastendrucker, Leiterplatten, THT-Bauteile etc. konzipiert. ISM 400 erfüllt die Lagerbedürfnisse unterschiedlichster Bauelementtypen sowie sonstiger Hilfs- und Verbrauchsmittel einer modernen SMT-Fertigung. Mit Hilfe der optionalen Luftfeuchteregelung lässt sich zusätzlich die Luftfeuchtigkeit innerhalb des Systems permanent regulieren und überwachen.
Effizienz
Durch die unterstütze Auslagerung sparen sie wertvolle Zeit, die bei einem traditionellen Regallager für das Suchen des Materials verloren geht. Wenn ein Bedarf im System erfasst wird, leuchten rote LEDs an allen Lagerorten auf, in denen zum Auftrag zugehöriges Material zu finden ist. Eine grüne LED erleuchtet sobald alles benötigte Material ordnungsgemäß ausgelagert wurde.
Flexibilität
Die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten des ISM 400 erfüllen die Lagerbedürfnisse unterschiedlichster Bauelementtypen sowie sonstiger Hilfs- und Verbrauchsmittel einer modernen SMT-Fertigung. Auf bis zu 480 konfigurierbaren Positionen können beispielsweise 7“, 13“ und 15“ Rollen, Trays, Stangen, gedruckte Leiterplatten, gerüstete Feeder, Lötpasten oder Schablonendruckrahmen gelagert werden.
Fehlerelimination
Die überwachte Lagerhaltung unterbindet menschliche Zuordnungsfehler. Jegliche Fehlerquellen werden vollständig eliminiert, da jedes Material sowohl bei Einlagerung als auch bei Auslagerung eingescannt und auf diese Weise verifiziert werden muss. Zusätzlich kann die interne Systemsoftware jederzeit eingelagertes Material sowie mögliche Fehlteile an das hauseigene ERP-System zurückmelden.
MSD Überwachung
Mit Hilfe der optionalen Luftfeuchteregelung lässt sich die Luftfeuchtigkeit innerhalb des Systems permanent regulieren und überwachen. Auf diese Weise können empfindliche MSD-Bauteile vor einer zu hohen Luftfeuchtigkeit (RH > 5 %) geschützt werden. Darüber hinaus zeichnet die Software die vorherrschende Luftfeuchtigkeit über den gesamten Lagerungszyklus des Bauteils auf.
Abmessungen (B × T × H)
1.550 × 810 × 2.200 mm
1.550 × 900 × 2.200 mm*
Gewicht
350 – 670 kg (konfigurationsabhängig)
Lagermöglichkeiten
Alle möglichen Materialarten wie Rollen, Stangen, Trays, Rahmen etc.
Konfigurationspositionen
max. 480
Anzahl 7″ Rollen 8 mm
max. 3.600
Stromverbrauch
max. 0,2 kWh – 0,6 kWh*
Spannungsversorgung
110 – 230 V, 50 / 60 Hz
Kontrollsystem
Bauteilein- und auslagerung manuell
LED-Kontrollen
Optionen
Feuchtigkeitskontrolleinheit (< 5 % Feuchtigkeit)
* mit Feuchtigkeitskontrolleinheit
Details finden Sie in den Produktspezifikationen.
Spezifikationen und Gestaltung können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.