
STORAGE SOLUTION
JUKIS STORAGE SOLUTION hält eine Auswahl an unterschiedlichen, intelligenten Lagerschränken zur Bauteillagerung bereit. Ein effizientes Lagersystem spart während des gesamten Produktionsprozesses Zeit und Geld.
ISM 500
Intelligentes Lagermanagement
Das intelligente und dynamische ISM 500 Lagersystem wurde entwickelt, um die Lagerbedürfnisse verschiedenster Bauteiltypen zu erfüllen. Mit der Möglichkeit bis zu 640 unterschiedliche Positionen zu konfigurieren, kann man 7“, 13“ und 15“ Rollen, JEDEC-Paletten, SMT- und THT-Stangen, Schablonenrahmen und -folien, gedruckte Schaltungen, THT-Bauteile etc. einlagern.
Dynamisches Lagersystem
Ausgestattet mit drei leuchtenden LED-Signalen pro Position, zeigt das dynamischen Lagersystem den Platz jedes auszulagernden Bauteils an. Ein falscher Bezug wird verhindert, indem mit einem PDA-Scanner der Code jedes einzelnen Bauteils eingelesen wird. Beim Einlagern muss der Operator lediglich wiederum den Bauteilcode einlesen und das System schlägt eine Position vor. Trotzdem hat der Bediener immer noch die Möglichkeit, eine andere Position seiner Wahl zu bestimmen. Dies ermöglicht eine dynamische Positionsverwaltung, um eine bestmögliche Ausnützung des zur Verfügung stehenden Stauraums und damit die maximale Kapazität zu erreichen.
Flexibilität
Die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten des ISM 500 erfüllen die Lagerbedürfnisse unterschiedlichster Bauelementtypen sowie sonstiger Hilfs- und Verbrauchsmittel einer modernen SMT-Fertigung. Auf bis zu 640 konfigurierbaren Positionen können beispielsweise 7“, 13“ oder 15“ Rollen, Trays, Stangen, gedruckte Leiterplatten, gerüstete Feeder, Lötpasten oder Schablonendruckrahmen gelagert werden.
Luftfeuchtigkeitskontrolleinheit
Das ISM 500 ist mit einer Luftfeuchtigkeitskontrolleinheit ausgerüstet, welche die Innenluft steuert und überwacht, um eine maximale Luftfeuchtigkeit von weniger als 5 % aufrechtzuerhalten. Damit ist es mögliche alle sensiblen Baulteile korrekt zu lagern und Dank der Softwareschnittstelle kann der Zustand jedes Bauteils bezüglich Luftfeuchtigkeit überwacht werden. Das System verfolgt jede Bewegung und kalkuliert automatisch die Expositionszeit ausserhalb der Grenze. Der Operator erhält eine entsprechende Information und das Bauteil wird blockiert, falls die Maximalzeit überschrittten wurde.
Fehlerelimination
Die überwachte Lagerhaltung unterbindet menschliche Zuordnungsfehler. Jegliche Fehlerquellen werden vollständig eliminiert, da jedes Material sowohl bei Einlagerung als auch bei Auslagerung mittels eines PDA-Scanners eingelesen und auf diese Weise verifiziert werden muss. Zusätzlich kann die interne Systemsoftware jederzeit eingelagertes Material sowie mögliche Fehlteile an das hauseigene ERP-System zurückmelden.
Abmessungen (B × T × H)
1.754 × 800 × 2.200 mm
Gewicht
350 – 850 kg (konfigurationsabhängig)
Lagermöglichkeiten
Alle möglichen Materialarten wie Rollen, Stangen, Trays, Rahmen etc.
Konfigurationspositionen
max. 640 (Version mit 16 Regalen)
Anzahl 7″ Rollen 8 mm
max. 3.600 (Version mit 10 Regalen)
Anzahl Stangen mit SOIC-Bauteilen
max. 60.000 (Version mit 16 Regalen)
Stromverbrauch
max. 0,2 kWh – 0,8 kWh
Spannnungsversorgung
110 – 230 V, 50 / 60 Hz
Kontrollsystem
Bauteilein- und auslagerung manuell
LED-Kontrollen
Entnahmen zur selben Zeit max. 3
Ausstattung
ESD-zertifiziert
Optionen
Feuchtigkeitskontrolleinheit (< 5 % Feuchtigkeit)
Elektronisches Schloss (Zugriff nur für befugte Personen)
Spezifikationen und Gestaltung können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.